Sellarunde mit dem Motorrad

Die Sellarunde ist eine der beliebtesten Touren für alle Motorradfahrer. Man kann sie im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn fahren. Ausgezeichnete Idee ist, beide Richtungen zu machen, vielleicht zu zwei verschiedenen Jahreszeiten. Die Runde ist vor allem im späten Herbst zu empfehlen.
Vermeiden Sie Sonntage im Sommer, aufgrund des starken Verkehrs!
Die für Sie getestete Tour!
Ca. 700 km und 7 Alpenpässe in 2 Tagen.
Von Feltre, in der Provinz Belluno fahren wir in Richtung San Martino di Castrozza bis zum Rollepass (1. Pass), spektakulär mit dem Motorrad!
Vor Paneveggio zweigen wir ab Richtung Falcade, weiter Richtung Alleghe, wo wir am 2. Pass, dem Passo Valles vorbeikommen.
In Alleghe empfehlen wir einen Stopp einzulegen, ein ruhiger Ort mit einem See um die Beine hochzulegen.
Weiter gehts Richtung Caprile - daraufhin genießen Sie den Fedaia-Pass (3. Pass) und die Marmolada, welche uns weiter Richtung Fassatal bringt.
In Canazei, bevor wir zu den nächsten 4 Pässen starten, tanken wir noch voll!
Wir beginnen mit dem Pordoijoch (4. Pass), berühmt für seine 46 Kehren.
Die Straße ist gut in Stand und bringt Laune, eine Kehre nach der Anderen. Viele Motorradfahrer, Radfahrer ... wir geben gut acht. Wir erreichen 2.000 Höhenmeter.
Daraufhin fahren wir vom Pass hinunter Richtung Arabba, wo wir den Campolongo-Pass (5. Pass) und weiter zum Grödner Joch. Der Aufstieg zum Pass ist mit seinen Kehren und der gut asphaltierten Straße ein Genuss.
Wir erreichen das Grödner Joch (6. Pass), wo wir uns ein Bier bei herrlichem Ausblick gönnen.
Das Thermometer zeigt 10 Grad an! Neben uns das imposante Sellamassiv.
Es geht weiter zur Eroberung des Sellajochs (7. Pass) die Aussicht ist optimal. Wir sind angekommen. Jetzt können wir in Richtung Canazei und nach Hause starten.